- Von Handwerker für Handwerker
Wir sind Unternehmer. Wir sind seit Jahrzehnten erfolgreich im Markt aktiv. Wir kennen die Herausforderungen des täglichen, unternehmerischen Lebens, aber auch die langfristigen, strategischen Überlegungen.
Gemeinsames, gezieltes Handeln
Wir arbeiten gemeinsam. Wir haben uns gefunden und wollen unser Team um jeden erweitern, der den Markt erkennt. Das tun wir gemeinsam. Ja, wir als kleinere Gruppe haben die Initiative ergriffen. Aber wir kommen aus dem Handwerk und setzen uns jetzt für unser Handwerk ein und hören unseren Kolleginnen und Kollegen zu.
- Langfristige Geschäftsbeziehung
Wir denken langfristig. Es entspricht unserer inneren Moral und unserer unternehmerischen Erfahrung, dass wir Geschäftsbeziehungen immer langfristig sehen. Die Zusammenarbeit muss passen.
Nutzen aller Beteiligten
Wir haben alle einen Nutzen. Genauso streben wir danach, dass jeder an HDM Beteiligte einen Nutzen daraus zieht. Jedes Mitglied hat ab dem ersten Tag einen Vorteil auf mehreren Ebenen.
Unabhängigkeit
Wir sind unabhängig. Wir haben die Marken, mit denen wir arbeiten – und die lassen wir uns nicht nehmen. Unabhängig von Lieferanten und Herstellern, beziehen wir selbständig unser Material und verbauen es.
Datenhoheit
Wir haben Datenhoheit. Was gibt es Schöneres als eine gut gepflegte Kundenkartei, die wir uns über unsere hochwertige Qualität erarbeitet haben. Natürlich bleibt diese in unserer Hand. Niemand außer wir selbst haben die Daten unserer Kunden. Das gleiche gilt für unsere Lohnminute und Materialkosten.
Kalkulationsfreiheit
Wir sind frei in unserer Kalkulation. Wir rechnen Angebote und Aufträge nach unseren Maßgaben und mit unseren geheimen Lohnminuten und Materialkosten. Es geht auch niemand anderen etwas an – oder?
Identität
Wir bleiben wir. Wir haben eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, bleiben aber mit unseren Unternehmen unabhängig und behalten unsere Identität. Damit sind wir auch weiterhin im lokalen Wettbewerb aktiv.
Digitalisierung
Wir sind digital. Wir digitalisieren und optimieren unsere Arbeitsprozesse kontinuierlich. Dabei ist es logisch, konsequent und notwendig auch digitale Werkzeuge zu nutzen.
Unabhängigkeit
Wir sind unabhängig. Wir haben die Marken, mit denen wir arbeiten – und die lassen wir uns nicht nehmen. Unabhängig von Lieferanten und Herstellern, beziehen wir selbständig unser Material und verbauen es.
Datenhoheit
Wir haben Datenhoheit. Was gibt es Schöneres als eine gut gepflegte Kundenkartei, die wir uns über unsere hochwertige Qualität erarbeitet haben. Natürlich bleibt diese in unserer Hand. Niemand außer wir selbst haben die Daten unserer Kunden. Das gleiche gilt für unsere Lohnminute und Materialkosten.
Kalkulationsfreiheit
Wir sind frei in unserer Kalkulation. Wir rechnen Angebote und Aufträge nach unseren Maßgaben und mit unseren geheimen Lohnminuten und Materialkosten. Es geht auch niemand anderen etwas an – oder?
Identität
Wir bleiben wir. Wir haben eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, bleiben aber mit unseren Unternehmen unabhängig und behalten unsere Identität. Damit sind wir auch weiterhin im lokalen Wettbewerb aktiv.
Digitalisierung
Wir sind digital. Wir digitalisieren und optimieren unsere Arbeitsprozesse kontinuierlich. Dabei ist es logisch, konsequent und notwendig auch digitale Werkzeuge zu nutzen.
B2C ERGEBNIS
Onlinepräsenz
Wir werden gefunden. Wir wissen, dass wir gute Arbeit leisten. Aber was nützt es uns, wenn das keiner erfährt? Durch unseren Zusammenschluss und gemeinsames, gezieltes Handeln, erreichen wir ein gutes Google Ranking.
- Automatische schnelle Angebotserstellung
Wir lassen rechnen. Durch das Kalkulationssystem von HDM werden erste Angebote im Kundenkontakt automatisch erstellt. Dazu beantwortet unser Kunde nur wenige Fragen und erhält ein Angebot mit Preisen des lokalen Handwerkers.
- Lokale Transparenz
Wir sind transparent. Für unseren Kunden ist Transparenz sehr wichtig. Wir bieten diese, indem wir Angebote transparent erstellen und dem Kunden verschiedene lokale Angebote vorlegen.
- Noch Fragen? Lassen Sie sich zurückrufen und einen unverbindlichen, persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
ANMELDEFORMULAR
Ich/wir beantragen die Mitgliedschaft bei der Internetplattform Hol-den-Meister.de.
Die Beitrittsgebühr beträgt: 7.500,00 €.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab Starttermin (5/2019) 300,00 €/Monat.
Profis im Handwerk oder ISO 9001 zertifizierte Unternehmen erhalten auf den Mitgliedsbeitrag 10 % Rabatt.
ANMELDEFORMULAR
Ich/wir beantragen die Mitgliedschaft bei der Internetplattform holdenmeister.de.
Die Beitrittsgebühr beträgt: 5.000,00 € bei Beitritt vor dem Starttermin (1/2019). Danach > 7.000,00 €.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab Starttermin (1/2019) zunächst 300,00 €/Monat.
Sobald alle Gewerke vollumfänglich zur Verfügung stehen erhöhen sich die Kosten auf 500,00 € Monat.